In Bremen lässt es sich gut wohnen!

Hier wollen wir von Ihnen wissen, warum Sie gerne in Bremen wohnen.
Wo gefällt es Ihnen besonders? Was macht diesen Ort wohnenswert?
Hier wollen wir von Ihnen wissen, warum Sie gerne in Bremen wohnen.
Wo gefällt es Ihnen besonders? Was macht diesen Ort wohnenswert?
Ich bin in Süddeutschland auf dem Land aufgewachsen und mochte an Bremen von Anfang an das Urbane bei gleichzeitig etwas dörflichem Charakter, das viele Grün, den Bürgerpark.
Gerade auch die freien Kultureinrichtungen machen Bremen so besonders. Die staatlichen Kulturorte sollten kostenfrei nutzbar werden und durch neue Konzepte der Öffnungszeiten (Sonn- und Feiertagsöffnung) neue Interessentengruppen anziehen.
Das Bremer haus zeichnet sich vor allem durch seine Vorgärten aus. Privater Raum, der doch öffentlich ist. Das belebt einen Stadtteil, wie man an lauen Sommerabenden im Viertel erkennen kann.
Mir gefällt der Stadtteil Blumenthal am besten, weil
- er landschaftlich wunderschön gelegen ist
- er mit der Nähe zur Weser einen maritimen Charakter hat
- er nicht die Hektik einer Großstadt, aber auch nichts Dörfliches hat
Die geringe Höhe der Bremer Häuser in den innerstädtischen Stadtteilen lässt die Stadt gemütlich wirken.
Von allen Stadtteilen Bremens ist man ganz schnell in der Natur. Das Grün zieht sich mit dem Bürgerpark und der Weser bis in die Innenstadt In allen Stadtteilen gibt es Badeseen.
Abends durch die Seitenstraßen des Viertels laufend sieht man kleine Gruppen, die auf den Vorstufen des Wohnhauses sitzen und gemeinsam essen, trinken, einfach Zeit verbringen.
In Bremen wird noch selbstverständlich mit "Moin!" gegrüßt, Fahrrad gefahren und Nachbarschaften gepflegt. Selten wirken Flächen "zugepflastert" und die Häuser haben ihren ganz eigenen Charme. Die Mieten sind vergleichsweise fair.